Unsere Vorbereitung auf den HAM-Nat und TMS
Wer den Wunsch einer ärztlichen Berufslaufbahn wahr werden lassen möchte, sollte ein paar grundlegende Regeln beachten. Die Studienplätze für Medizin sind in Deutschland beschränkt und es gibt stets mehr Bewerber als Plätze an den Hochschulen. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob Du Humanmedizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin studieren möchtest.
Während des Vorsemesters Medizin der Berlin Medical Academy erhalten unsere Studenten eine Vorbereitung auf das medizinische Studium und Grundkenntnisse, die für eine spätere ärztliche Ausbildung relevant sind.
Des Weiteren zeigt ein abgeschlossenes Vorsemester Medizin Deinen Willen, ein Medizinstudium aufzunehmen. Studenten, die sich bereits vorab gewissenhaft und umfassend auf das medizinische Studium vorbereiten, können zudem der Universität ihre hohe Motivation zeigen.
Deine Vorbereitung auf den HAM-Nat Zulassungstest
Das medizinische Vorsemester der Berlin Medical Academy unterstützt Dich bei Deinen Vorbereitungen für den HAM-NAT Zulassungstest.
Zum Vorsemester: Hier werden mehrmals pro Woche prüfungsrelevante Fragen mit den Dozenten durchgesprochen. Mit Probetests übst Du kontinuierlich für Deine Testvorbereitung. Darüber hinaus erhältst Du stetige Rückmeldung über den Stand Deines Wissens durch Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Test für Medizinische Studiengänge (TMS)
Ziel des mehrteiligen Medizinertests ist es, jenseits von angelerntem Wissen die Eignung zum Medizinstudium möglichst repräsentativ zu erfassen. In dem Medizinertest werden diverse Fähigkeiten überprüft, die auch im Medizinstudium von großer Wichtigkeit sind.
Bestens aufgestellt in Forschung und Lehre
Bereits seit drei Jahrhunderten steht die Charité Berlin für fortschrittliche Spitzenmedizin. Die Medizinische Fakultät der Charité Berlin gilt als Vorreiter auf dem Gebiet der Forschung und Lehre und genießt international einen hervorragenden Ruf. Die Charité ist das älteste Krankenhaus Berlins und zugleich eine der größten Universitätskliniken Europas. Ein Medizinstudium in Berlin an der Charité ist ein besonderes Privileg und zeugt von einer erstklassigen Ausbildung. Das Unterrichtsangebot umfasst diverse Studiengänge auf dem Gebiet der Human- und Zahnmedizin sowie Gesundheitswissenschaften. Als einer der größten Arbeitgeber Berlins bietet die Charité außerdem diverse Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Umgebung.
Die Berliner Charité auf einen Blick:
- Gründung im Jahr 1710
- Universitätsklinik
- Eine der größten Kliniken Europas
- Gehört zu den größten Arbeitgebern Berlins
Der Hauptsitz der Universität befindet sich seit der Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.
Studium und Inhalte
In Hamburg steht die moderne Medizin unter dem Fokus Fortschritt und dies sowohl in den Grundlagenfächern als auch in den medizinischen Fachdisziplinen.
Die Universität Hamburg auf einen Blick:
- Hauptsitz seit der Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum
- An acht Fakultäten werden etwa 150 Studiengänge angeboten
- Modellstudiengang „Medizin – iMED“ für die Herausforderungen der modernen Medizin.
Innovativ und dynamisch
Die Alma Mater in Magdeburg gehört zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Daneben vereinigten sich 1993 die Technische Universität, die Pädagogische Hochschule und die Medizinische Akademie Magdeburg zur Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Von bedeutendem Vorteil für die medizinische Ausbildung ist der zusammenliegende Campus im Süden der Landeshauptstadt, auf dem alle Lehrveranstaltungen stattfinden und auch das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät seinen Standort hat.
Letztlich gehört heute die Medizinische Fakultät Magdeburg zu den fortschrittlichsten Einrichtungen Deutschlands wie auch Europas. Ein Medizinstudium in Magdeburg eröffnet Dir damit gute Gelegenheiten zu einer aussichtsreichen Karriere als Mediziner oder Forscher.
Die Medizinische Universität Magdeburg auf einen Blick:
- Eine der jüngsten Universitäten Deutschlands
- Forschung im Fokus: enge Verbindung von Forschung und Lehre